Willkommen zu meinen Blogs

 

Newsletter März 2023

Wir stehen bereits in der Mitte des Monats März, nach kleinem Frühlingsvorgeschmack haben die Temperaturen bei uns am Morgen wieder ein Minus vorne dran. Heute Morgen jedoch scheint die Sonne und SIE beleuchtet gnadenlos meine dreckigen Fenster! ;-)

 


Doch - ich freue mich über die Sonnenstrahlen am Morgen, das macht meine Walkingrunde angenehmer.
Wenn ich so durch die Natur gehe, realisiere ich aber auch, wie nötig Regen für unsere Natur wäre – und – meine Fenster können warten…

Wie auch das Schreiben des Newsletters etwas warten musste. Doch nun mit wärmenden Sonnenstrahlen im Rücken tippe ich meine Gedanken zum Stein des Monats in den Laptop.

„Lapislazuli“, den Stein möchte ich euch für den aktuellen Moment wieder näherbringen. Sicher habe ich diesen Stein schon vorgestellt - war gerade selbst neugierig wann. Und – ich habe ihn sogar schon zweimal vorgestellt, das erste Mal im Dezember 2013 und ein weiteres Mal im Mai 2019.

Ja, Heilsteine kommen immer dann zu einem, wenn man sie braucht. So kann ein Stein längere Zeit in der Schatzkiste, Schmucktruhe oder in einer Schale liegen und nicht beachtet werden und plötzlich «blinzelt» er DICH an.

Mich hat dieser Stein zwar nicht aus einer Schale oder Schmucktruhe angeblinzelt, sondern war in vielen Kreationen, die ich letzter Zeit anfertigen durfte, enthalten. Das finde ich immer ein spannendes Erlebnis…

Wenn ich so Revue passieren lasse, welche Informationen mir in den vergangenen Wochen aus meinem Umfeld erzählt wurden oder was ich selbst erlebt habe, dann kann ich verstehen, wieso es mich drängt diesen Stein wieder einmal mehr ins Rampenlicht zu stellen.

Für viele Steine habe ich einen «Eselsbrücken-Namen». Mit diesem Namen kann ich mir die Bedeutung und Qualitäten eines Steines besser merken.

Der Lapislazuli zum Beispiel trägt den Namen: «Wahrheit- & Freundschaftsstein».

Seine Heilwirkungen sind:

Spirituell bringt Lapislazuli Weisheit, Ehrlichkeit und offenbart die eigene innere Wahrheit. Er hilft, zu sein, wer man ist, und befreit von Kompromissen und Zurückhaltung. Mit dem Lapislazuli wird man « Chef im eigenen Reich».
Er gilt ausserdem auch als Stein der Freundschaft.

Seelisch fördert dieser Stein das Selbstbewusstsein, die Würde, die Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit.
Er bringt Kontaktfreudigkeit und hilft dir, Gefühle und Empfindungen, zu vermitteln, nötigenfalls auch vehement.

Mental hilft der Lapislazuli, der Wahrheit, die an einen herangetragen wird, ins Auge zu schauen und sie anzunehmen. Gleichzeitig unterstützt er uns dabei auch offen die eigene Meinung zu äussern.
Er ist ein Helfer im Meistern von Konflikten.

Körperlich heilt dieser blaugoldene Stein Beschwerden von Hals, Kehlkopf und Stimmbändern, besonders, wenn diese auf Zurückhaltung oder unterdrückten Ärger zurückzuführen sind.
Lapislazuli senkt den Blutdruck, reguliert die Funktion der Schilddrüse und verlängert den Menstruationszyklus.

Ja, Helfer sind doch einfach wunderbar, denn manche Situationen und Themen sind nicht so einfach anzugehen und werden gerne – wie bei mir das Fensterputzen – vor sich hergeschoben.
Doch meine Erfahrung zeigt mir, dass es ein unbeschreiblich gutes Gefühl ist, wenn man hinter einen unliebsamen Punkt auf der To-Do-Liste ein Häkchen machen kann. Eigentlich hinter jeden Punkt, aber vor allem hinter den etwas herausfordernden oder unangenehmen oder … kennt IHR das auch?

Benötigt ihr einen Anstups für den einen oder anderen To-Do-Listenpunkt? Möchtet ihr einen Motivator oder Unterstützer? Dann wäre vielleicht der Lapislazuli eine Möglichkeit.

Im März ist Frühlingsbeginn!
Die Natur macht es uns vor. Egal welche Bedingungen herrschen, ALLES spriesst und gedeiht immer wieder aufs Neue.

So wünsche ich UNS ALLEN einen aufblühenden, kontaktreichen und freudvollen März.

Herzlich
Eure Martina Kasper


PS: Am Samstag, 25. März 23 findet ein Seminar zu Heilsteinen und Feng Shui im HAUS17 statt.
Helfer am richtigen Ort – wie Heilsteine dich und deine Räume unterstützen

Details unter Events