Newsletter September – Palmarosa
Die Sommerferien sind vorbei und es ist bereits nach Mitte August. Eigentlich war geplant im August eine Monatsmail mit der Rangliste der Sommer-Challenge und einem neuen Stein zu verschicken.
Es geht wahrscheinlich vielen von euch ähnlich – vor allem in den Ferien – die Zeit läuft einfach schnell(er).
Ich möchte mich bei allen bedanken, die die Sommer-Challenge angenommen haben.
Hier die Rangliste und was einige von euch dazugeschrieben haben:
• Regenbogenobsidian (weil Regenbogen so schön sind)
• Wassermelonenturmalin (klingt nach Sommer)
• Sonnenstein (erwärmt schon durchs Hören des Namens)
• Himbeerquarz (zaubert ein Lächeln ins Gesicht)
Gut, der August-Newsletter fällt eben weg. Aber heute nehme ich mir Zeit für den nächsten, damit dieser sicher anfangs September „ready“ ist.
Ich versuche mit einer kurzen meditativen Übung den Input für mein Monatsmail zu bekommen. Ich merke, dass das in der aktuellen, hektischen Zeit gar nicht immer so einfach ist, jedoch sehr lohnenswert es zu tun.
Ich setze mich hin, schliesse die Augen und atme ruhig ein - und – aus -.
Der Duft von Regen auf warmem Boden und sich im Wind leicht bewegendes Gras kommen mir in den Sinn. Ich spüre, wie mich diese Bilder beruhigen und glücklich stimmen.
Da schaltet sich mein Verstand ein und geht gleich mal die mir bekannten ätherischen Öle aus Gräsern durch und - jaja, Regen ist dringend nötig.
Ein Duft, aus Gras, mmhhh und was soll dieser Duft bewirken…
Halt, stopp, pscht Verstand, wieder einatmen – ausatmen, einatmen - ausatmen.
Ein Gefühl von Vertrauen macht sich in mir breit. Auch eine Kraft und Freude nehme ich wahr. Für diesen Newsletter also keinen Stein?!
Mein Verstand meldet sich wieder – Palmarosa!
Stimmt Palmarosa ist ein Gras. Ein Duft, den ich schon oft auf kosmetischen Artikeln gelesen habe, dem ich aber bis vor kurzem nie nachgegangen bin.
Okay, kurz möchte ich mich über meinen Verstand nerven, lasse es dann, denn das ist ein anderes Thema und nun lächle in mich hinein.
Diese Übung ist sehr effektiv und das hat sie mir soeben einmal mehr gezeigt.
Ich hole mein Aromabuch und schon beim Lesen des lateinischen Namens muss ich schmunzeln „Cymbopogon martinii“.
So schön, und hier die Heilwirkung von Palmarosa:
• Das ätherisches Palmarosa-Öl riecht angenehm, süsslich, grasig und rosenähnlich
• Es ist stark antibakteriell, antiviral und hat eine stimulierende Wirkung auf die Zellen.
• Es entwässert das Lymphsystem und stärkt das Immunsystem.
• Palmarosa-Öl gibt der Haut Feuchtigkeit zurück und regt die Zellregeneration an.
• Es gleicht die Talgproduktion aus (Akne), hält die Haut geschmeidig und elastisch.
• Es verhindert Narbenbildung, verjüngt und regeneriert die Haut.
• Palmarosa reguliert den Schweiss und eignet sich dadurch sowohl als fiebersenkendes Mittel bei Grippe/Erkältung, wie als Deodorant bei Körpergeruch und starkem Schwitzen.
• Es hat eine aufheiternde Wirkung und beeinflusst unser Gemüt positiv.
• Palmarosa-Öl verleiht Stärke, wirkt harmonisierend und antidepressiv.
• Es verleiht neue Kraft, schenkt Ruhe und vertreibt Angst.
• Palmarosa-Öl beruhigt den Geist, klärt bei Verwirrung und hilft stressbedingter Nervosität und Erschöpfung entgegenzuwirken.
Die Wirkungsweise des Palmarosa-Öls passt genau zu den Bildern, die ich in meiner Übung bekommen habe. Es ist sowohl für die körperlichen wie auch die seelischen Themen, die mir in der Praxis und im persönlichen Umfeld begegnen, sehr passend.
Ätherische Öle können auf sehr vielfältige Weise eingesetzt werden.
Z.B. als Massageöl, Badezusatz, Roll-on, Kompresse, Crème, Deodorant, im Tumbler oder Raumduft, (Spray, Duftlampe oder Diffuser).
Auf der Website von Aromalife habe ich einen Palmarosa-Steckbrief gefunden. Neben den Details zu der Gewinnung und Herkunft dieses Öls haben sie auch eine Pflanzenbotschaft aufgelistet.
Diese lautet: «Schafft Regeneration, wenn es auf oder unter die Haut geht.»
Viele Themen unserer Welt gehen aktuell «unter die Haut».
Doch bin ich voller Vertrauen, dass wir es schaffen können – gemeinsam!
Das Palmarosa-Öl wird ganz sicher meine Duftapotheke erweitern und ich freue mich darauf es in meiner Praxis oder Daheim anzuwenden.
So wünsche ich euch von Herzen viele kraftvoll-positive Momente und der lieben Natur und uns - erfrischende Regengüsse.
Diesen Newsletter widme ich meiner kleinen Nichte Zoé – sie nennt mich Tanti Martini!